coming soon
Unsere Preise
1 Stunde Personal Training (1:1-Betreuung) | 85,-- € |
10-er Karte Personal Training (1:1 Betreuung) | 700,-- € |
1 Stunde Personal Training (1:2-Betreuung) | 100,-- € |
10-er Karte Personal Training (1:2 Betreuung) | 850,-- € |
Kleingruppentraining bis 8 Personen, pro Pers/Std | 15,-- € |
1 Stunde Ernährungsberatung (1:1) | 60,-- € |
10-er Abo Ernährungsberatung (1:1) | 500,-- € |
1 Stunde Ernährungsberatung (1:2) | 70,-- € |
10-er Abo Ernährungsberatung (1:2) | 575,-- € |
Ernährungsberatung für Familien | (Dauer und Preis auf Anfrage) |
Gesundheits-Check up | 50,-- € |
1 Stunde Beratung | 60,-- € |
Was möchten Sie erreichen? Was genau ist Ihnen wichtig? Nur wenn wir Ihre Ziele kennen, können wir explizit darauf eingehen, Sie individuell coachen und jedes Personal Training so gestalten,
dass Sie Ihr gesetztes Ziel möglichst schnell erreichen.
Gemeinsam erstellen wir auf Basis Ihrer Wünsche und eines Check ups Ihren individuellen Trainingsplan.
Wir werden etwas Großartiges erreichen wenn wir als Team zusammenarbeiten!
Fitnesstrainer B-Lizenz
Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist die fundamentale Qualifikation für diejenigen, die einen haupt- oder nebenberuflichen Einstieg
in die Fitnessbranche suchen.
Voraussetzungen: Fitnessinteressierte mit Schulabschluss, gute deutsche Sprachkenntnisse, gültiger Erste-Hilfe-Schein
Ausbildungsinhalte
• Funktionelle Anatomie des Bewegungssystems
• Allgemeine Theorie und Methodik des Trainings
• Bewegungslehre (Grundlagen)
• Beratung und Testung in Fitness-Studios (Anamnese)
• Krankheitsbilder (Zivilisationskrankheiten)
• Trainingsplanerstellung
• Gerätegeführtes Fitnesstraining/Gerätehandling
• Fitnesstraining mit Kleingeräten
• Ernährungslehre
Kursgröße: maximal 15 Personen
FTB 01/2018
19.01. - 21.01.2018
02.02. - 04.02.2018
16.02. - 18.02.2018
02.03. - 04.03.2018
17.03. - 18.03.2018
FTB 02/2018
06.04. - 08.04.2018
20.04. - 22.04.2018
04.05. - 06.05.2018
11.05. - 13.05.2018
26.05. - 27.05.2018
FTB 03/2018
14.09. - 16.09.2018
28.09. - 30.09.2018
12.10. - 14.10.2018
26.10. - 28.10.2018
10.11. - 11.11.2018
Fr 14.00-20.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.00-18.00 Uhr
Kosten: 1015,-- €
Prüfungsgebühr: 78,-- €
Fitnesstrainer A-Lizenz
Mit der Fitnesstrainer A-Lizenz verfügen Sie über die höchstmögliche Lizenzstufe, die ein Fitnesstrainer in Deutschland erlangen kann.
Voraussetzungen: mindestens Fitness Trainer B-Lizenz und 2 Jahre Berufspraxis im Fitnessbereich
Ausbildungsinhalte
• Funktionelle Anatomie des Bewegungs- und Nervensystems
• Bewegungslehre
• Allgemeine Theorie und Methodik des Trainings
• Beratung und Testung in Fitness-Studios (Anamnese)
• Krankheitsbilder (Zivilisationserkrankungen / Sportverletzungen)
• Zielgruppenorientierte Trainingsplanerstellung
• Leistungssport – Body-Trainer/in
• Rehabilitationstrainer/in
• Ernährungstrainer/in
Kursgröße: Maximal 10 Personen
Termine
FTA 01/2018
06.07. - 08.07.2018
20.07. - 22.07.2018
03.08. - 05.08.2018
17.08. - 19.08.2018
01.09. - 02.09.2018
Fr 14.00-20.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.00-18.00 Uhr
Kosten: 1190,-- €
Prüfungsgebühr: 85,-- €
Wirbelsäulengymnastik
Das Ziel einer Wirbelsäulengymnastik ist die Kräftigung der Rumpfmuskulatur, die bei vielen Menschen bspw. aufgrund von Bewegungsmangel,
sitzenden Tätigkeiten oder einseitigen Belastungen verkümmert ist.. Der Rücken sollte jedoch gekräftigt, seine Beweglichkeit und Koordination
verbessert werden. Der Erfolg einer wirksamen Wirbelsäulengymnastik hängt davon ab, wie geschickt und genau der Trainer dem Kunden dazu verhelfen kann,
sich adäquat, sicher, wirksam, effizient und schmerzfrei zu bewegen.
Lernen Sie wichtige Grundlagen über den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule und des Beckens kennen. Erfahren Sie, wie Sie wesentliche Grundlagen sicher
an Ihre Kunden übermitteln, wie Sie eine effektive Wirbelsäulengymnastik gestalten, welche Geräte und Übungen und welche Trainingsmethodik Sie benutzen können.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Fitnessinteressierte mit Praxiserfahrung
FB-WG 01/2018
09.03.2018
10.00 - 16.00 Uhr
FB-WG 02/2018
22.09.2018
10.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 360,00 €
Faszientraining
Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes,
der Faszien. Faszien haben großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit, und auch sportliche Höchstleistungen sind ohne Faszien nicht denk- und erklärbar.
Das Ziel des Faszientrainings besteht darin Verklebungen, Verspannungen oder Verhärtungen des Gewebes (auch des Muskelgewebes) zu lösen, damit es in seinen
ursprünglichen Zustand zurückkehren kann, die Faszien zu dehnen, die Kraftentwicklung zu optimieren und die Wahrnehmung der Muskelrezeptoren zu verbessern.
Lernen Sie die 4 Teilbereiche (Fascial Release (Lösen), Fascial Stretch (Dehnen), Rebound Elasticity (Kraft-Elastizität), Sensory Refinement (Körperwahrnehmung))
des Faszientrainings kennen und mit diesem Rüstzeug einen sinnvollen Faszienkurs zu gestalten.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer
FB-FT 01/2018
23.03.2018
10.00 - 16.00 Uhr
FB-FT 01/2018
20.10.2018
10.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 360,00 €
Trainingsplanung bei ausgewählten Erkrankungen des Bewegungssystems
Die neuesten einschneidenden Veränderungen in unserem Gesundheitssystem führen zu einer Verlagerung der Aufgaben, die vorher ausschließlich therapeutisch tätigen
Berufsgruppen und Ein-richtungen vorbehalten waren, in den kommerziellen Gesundheitssektor. Dies stellt für viele Fitness-Einrichtungen eine neue Herausforderung dar.
Die Zahl der Kunden, die nach abgeschlossener Heilbehandlung den Weg in eine kommerzielle Fitness- und Gesundheitseinrichtung suchen, um ihre volle körperliche
Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, wird auch in Zukunft immer mehr wachsen. Das Spektrum der Tätigkeiten reicht von Erkrankungen der Wirbelsäule bis hin zu
Rückenschmerzen oder Arthrose.
Lernen Sie häufig auftretende Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems und die Planung und Durchführung des Trainings im Anschluss an die Rehabilitation kennen.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer
FB-TEB 01/2018
27.01.2018
10.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 360,00 €
Workshops
Alle Workshops sind dazu gedacht, dass unsere Teilnehmer in Form praktischer Übungen zu bestimmten Themenbereichen etwas lernen oder Ideen und
Vorschläge dazu sammeln und diskutieren.
Functional Training
Bewegungen, die nur einen einzigen Muskel isoliert beanspruchen, sind als unfunktionell zu bezeichnen (Boyle). Functional Training integriert immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen
gleichzeitig und zielt durch systematische, planmäßige und regelmäßige Wiederholung auf einen Veränderungsprozess ab, um eine bestimmte sportliche oder alltagsbedingte
Leistung erbringen zu können. Es kann sportartübergreifend, niveauübergreifend und geschlechtsspezifisch zum Einsatz kommen.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Fitnessinteressierte mit Praxiserfahrung
WS-FT 01/2018
09.06.2018
10.00 - 14.00 Uhr
Kosten: 180,00 €
Workshops
Alle Workshops sind dazu gedacht, dass unsere Teilnehmer in Form praktischer Übungen zu bestimmten Themenbereichen etwas lernen oder Ideen und
Vorschläge dazu sammeln und diskutieren.
Propriozeptives Training
Propriozeption oder Tiefensensibilität, ist ein Begriff, der sich aus dem Lateinischen ableitet: proprius heißt übersetzt eigen, und recipere bedeutet wörtlich aufnehmen -
es ist also die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Soll die Bewegungskoordination verbessert, wieder erlernt (z.B. nach einem Schlaganfall) oder die Gelenkstabilität nach einem
Trauma aufgebaut werden, dann schult man den Körper auf neuraler und motorischer Ebene. Die Propriozeption mit ihren afferenten Informationen ist dabei die Basis für die
Funktion unseres Körpers als Gesamtsystem.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Fitnessinteressierte mit Praxiserfahrung
WS-PT 01/2018
30.06.2018
10.00 – 14.00 Uhr
Kosten: 180,00 €
Workshops
Alle Workshops sind dazu gedacht, dass unsere Teilnehmer in Form praktischer Übungen zu bestimmten Themenbereichen etwas lernen oder Ideen und
Vorschläge dazu sammeln und diskutieren.
Trainingssteuerung und Trainingsplanung
Trainingssteuerung ist die gezielte Abstimmung aller Maßnahmen der Trainingsplanung, des Trainingsvollzugs, der Wettkampf- und Trainingskontrollen und der Trainings- und
Wettkampfaus-wertung zur Veränderung des sportlichen Leitungszustands im Hinblick auf das Erreichen sportlicher Leistungen und Erfolge. Dieser Workshop ist für Einsteiger
in den Fitnessmarkt, für Trainer und Trainierende und auch als Prüfungsvorbereitung für verschiedene Ausbildungsberufe der Sport- und Fitnessbranche geeignet.
Voraussetzungen: Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Sportlehrer, Fitnessinteressierte mit Praxiserfahrung
WS-TT 01/2018
24.11.2018
10.00 – 14.00 Uhr
Kosten: 180,00 €
Hallo, mein Name ist Ellen von Borstel. Mein ganzes Leben bin ich mit Sport verbunden und kann und will es mir auch nicht anders vorstellen.
Anfänglich als Leichtathletin und Volleyballerin im Leistungssport, mittlerweile schon über 30 Jahre als Trainerin und Ausbilderin im Fitness- und Athletikbereich.
Dabei profitieren meine Trainierenden der unterschiedlichsten Leistungsstufen und Auszubildenden von meinen eigenen langjährigen Erfahrungen und vielseitigen Ausbildungen.
Noch heute bereitet es mir große Freude zu sehen wie jedes Training die Belastbarkeit steigert, die Leistungsfähigkeit erhöht und mit Menschen gemeinsam diesen Weg zu gehen,
Ihre Ziele zu verfolgen und Neue daraus entstehen zu lassen.
IN JEDEM MENSCHEN IST SONNE. MAN MUSS SIE NUR ZUM LEUCHTEN BRINGEN (Sokrates)
Ausbildungen
Sportwissenschaftlerin (Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport, Leipzig)
Fachlehrerin für Sport (Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald)
Zusatzqualifikationen
Leichtathletik B- und A-Lizenz
Fitnesstrainer B- und A-Lizenz
Personal Trainer
Rückenschulleiter
TRX- und Kettlebell-Instructor
Ernährungscoach
Athletiktrainer
Life Kinetik Trainer
Functional Fascial Instructor
IHK Ausbilder
Sportliche Laufbahn
Leichathletin (800 m, SC Neubrandenburg von 1976-1987)
Nationalmannschaft des DVfL (800 und 1500m, 1983-1987)
Volleyballerin (Pharma Neubrandenburg, 1987-1990)
Fitness- und Personal-Trainerin
Athletiktrainerin der New Yorker Phantoms (1. BBL, 2011-2014)
Athletiktrainerin Eintracht Braunschweig (2. DBBL seit 2016)
Lehrende Tätigkeiten
IBS Bremen Dozentin
LEAD International School for Aerobic Fitness & Health (Anatomie-Physiologie und ATMT)
Cue it (Fitnesstrainer B- und A-Lizenz, Anatomie-Physiologie)
Fitnessloft Akademie (Gründer und Ausbilder für B- und A-Lizenz)
IWK Braunschweig (Dozentin für Bewegungs- und Trainingslehre)
Prüfungskommission der IHK (Sport- und Fitnesskaufmann)
Hallo, ich bin Katrin Hümmer-Küster.
Wie wohl fast jeder Trainer, habe auch ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Seit meiner Kindheit war ich Mitglied in diversen Sportvereinen (ich lief, sprang, warf, tanzte, machte Judo usw.) und das Sportabitur war dann der obligate
Abschluss meiner Schulzeit. Danach war die Entscheidung zwischen Biologie und einem Studium der Sportwissenschaft schnell getroffen. Meine Leidenschaft gewann und ich habe im Jahr 2012 meinen Abschluss als
Diplom Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation gemacht.
In den nächsten sechs Jahren arbeitete ich in diversen Fitness Studios und ich musste feststellen, dass man als Trainer dort schnell an Grenzen stößt und mehr oder weniger gefangen in den Strukturen des Studios ist und sich auch
nur in diesem Rahmen entwickeln kann.
Um meine Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Studium wirklich zu nutzen und mich weiterzuentwickeln, war das Personal Training der nächste logische Schritt für mich. Hier kann ich mit Kunden so arbeiten, wie sie es wirklich brauchen,
persönlich, effektiv, zielorientiert und mit ganz individuellem Zeitbudget. Und…ich bekomme sofort und aus erster Quelle ein Feedback über meine Arbeit.
„Ich sage Dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage Dir, dass es sich lohnen wird.“
Art Williams
Ausbildungen
Diplom Sportwissenschaftlerin (Friedrich-Schiller-Universität, Jena)
Sporttherapeutin (Friedrich-Schiller-Universität, Jena)
Zusatzqualifikationen
Fitnesstrainer B- und A-Lizenz
Personal Trainer
Rückenschulleiter
TRX-Instructor
Ernährungscoach
Functional Fitness Coach
Sportliche Laufbahn
2010/2011 1.Bundesliga Damen im Tischfußball bei TFF Berliner Kickerparadies
2013 1.Bundesliga Damen im Tischfußball bei Kixx‘n Trixx Halle
2017 2.Bundesliga Damen im Tischfußball bei TFF Berliner Kickerparadies
Lehrende Tätigkeiten
Seit 5 Jahren Ausbilder Fitnesstrainer B-Lizenz, zusammen mit Ellen von Borstel
Finde uns auf
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
© 2017 Fundament - Personal Training . All rights reserved | Design by HV